Online
Geburtsvorbereitung:
Eine Geburtsvorbereitung ist wichtig, um sich mit der Schwangerschaft an sich, mit dem ungeborenen Baby und mit der bevorstehenden Geburt auseinanderzusetzen. Sie hilft Unsicherheiten, Sorgen und Ängste aus dem Weg zu räumen und in freudiger Erwartung zu sein. Hier erfährst du, ob ein Online Geburtsvorbereitungskurs das Richtige für dich ist und ob dieser eine gute Alternative zu einem Präsenzkurs ist.


Online Geburtsvorbereitungskurs
Eine gute Alternative?
In den letzten Jahren ist die Anzahl der angebotenen Geburtsvorbereitungskurse stetig gewachsen. Und das nicht ohne Grund. Auch aufgrund der Corona Situation, bei der ein Präsenzkurs teilweise evtl. gar nicht stattfindet, kann ein Online Geburtsvorbereitungskurs absolut Sinn machen.
Im Folgenden zeige ich dir die Vor- und Nachteile eines Online Geburtsvorbereitungskurses auf und stelle dir auch einen sehr empfehlenswerten Online Geburtsvorbereitungskurs vor, der sehr viele Vorteile miteinander vereint.


Vorteile der Online Geburtsvorbereitung
1. Ortsunabhängigkeit
Gerade, wenn du etwas ländlicher wohnst, ist die Auswahl der angebotenen Geburtsvorbereitungskurse wahrscheinlich nicht so hoch und sie entsprechen eventuell auch nicht deinen Bedürfnissen. Bei einem Online Geburtsvorbereitungskurs kannst du dir genau den Kurs suchen, der zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Auch fallen lange Fahrzeiten und die lästige Parkplatzsuche weg. Das Einzige, was du für einen Online Geburtsvorbereitungskurs brauchst ist eine stabile Internetverbindung.
2. Heimische Atmosphäre
Viele Schwangere fühlen sich unwohl und sind auch gehemmt, in einer Gruppe Atemtechniken und Geburtspositionen auszuprobieren. Die heimische, gemütliche Atmosphäre, alleine oder mit dem Partner, erleichtert es ungemein, vollkommen ungezwungen Atemtechniken und Geburtspositionen zu probieren.
3. Zeitliche Flexibilität
Bei einem Präsenzkurs musst du zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein. Bist du einmal krank oder hast einen wichtigen, nicht aufschiebbaren Termin, verpasst du eine Einheit, die du nicht nachholen kannst. Bei einem Onlinekurs, der aufgezeichnet ist, kannst du hingegen die Geburtsvorbereitung flexibel in den Alltag integrieren und selbst entscheiden, zu welchem Zeitpunkt du welches Modul behandeln möchtest. Du kannst dir den Kurs zu jeder Tages- und Nachtzeit anschauen. Das ist auch ein riesiger Vorteil für Zweitgebärende, die oft das Problem der Kinderbetreuung haben. Außerdem kannst du selbst bestimmen, ab welcher Schwangerschaftswoche ein Geburtsvorbereitungskurs für dich Sinn macht. Grundsätzlich wird empfohlen, dass du ab der 29. Woche mit der Geburtsvorbereitung beginnst.
4. Flexibilität im Schwangerschaftsverlauf
Viele Schwangere fühlen sich nicht fit oder bekommen sogar Bettruhe verschrieben, so dass in diesen Fällen ein Online Schwangerschaftskurs von Vorteil ist.
5. Wiederholung und Auslassen von Modulen
Auch ist es möglich, einzelne für dich wichtige Module zu wiederholen oder Module, die dich nicht interessieren, zu überspringen. Gerade Zweitgebärende interessieren sich nicht mehr für jede Thematik.
6. Partner kann flexibel mitschauen
Für berufstätige Paare eröffnet sich mit einem Onlinekurs – trotz der Arbeit – die Möglichkeit, gemeinsam die Vorbereitung auf die Geburt zu erleben. Du kannst mit deinem Partner selber entscheiden, welche Kapitel ihr gemeinsam und welche Kapitel du alleine schaust.
Nachteile der Online Geburtsvorbereitung
1. Keine festen Zeiten
Was für manche ein Vorteil sein mag, ist für andere wiederum ein Nachteil. Denn manche Schwangere brauchen gerade die festen Zeiten, da sie ansonsten gerne Dinge aufschieben und nicht diszipliniert genug sind, die Module eines Onlinekurses selbstständig durchzuarbeiten.
2. Fehlende Kontakt zu anderen Schwangeren
Viele Schwangere möchten lieber im Austausch mit anderen werdenden Müttern sein und ziehen daher einen Präsenzkurs vor. Bei diesem kann man neue Kontakte knüpfen und kann sich dann auch abseits der Kurstermine mit anderen werdenden Mamas treffen und sich austauschen.
3. Fehlender direkter Kontakt zur Hebamme
Wenn eine Frage während eines Präsenskurses auftaucht, kann diese direkt von der Hebamme beantwortet werden. Bei einem Online Schwangerschaftskurs hast du in der Regel keinen persönlichen Kontakt zur Hebamme. Des Weiteren kannst du auch bei praxisnahen Übungen bezüglich deiner Atmung oder Haltung nicht korrigiert werden.
CleverMom Geburtsvorbereitung
Mehr als nur ein Online Videokurs
Da es sehr viele Online Geburtsvorbereitungskurse gibt, ist es wichtig einen zu finden, der zu seinen eigenen Bedürfnissen passt.
Ich möchte dir hier den CleverMom Videokurs vorstellen, der nicht nur die üblichen Vorteile eines Onlinekurses bietet, sondern durch sein Konzept auch einige – meist vorherrschenden – Nachteile einfach aus dem Weg räumt. Dieser Kurs ist nicht nur für Mütter, die zum ersten Mal schwanger sind, geeignet, sondern auch für Frauen, die bereits Kinder haben und sich gerne organisatorisch unterstützen und ihr Wissen auffrischen lassen möchten. Alle Fragen, Sorgen und Anliegen werden hier geklärt.


Der CleverMom Kurs besteht aus viel mehr als die klassische Geburtsvorbereitung:
- Video Coaching: Die Videos sind aufgeteilt in 9 Staffeln. Der Kurs beginnt somit bereits zu Beginn der Schwangerschaft. Durch die Aufteilung in Monats-Staffeln hast du immer im Überblick, was in deinem aktuellen Monat wichtig für dich ist.
- 1:1 Coaching: Es gibt ein persönliches Coaching Gespräch zu den wichtigsten Fragen, die du hast.
- Workbook: Mit einem über 200 Seiten umfassenden Workbook kannst du alle Themen und Checklisten des jeweiligen Schwangerschaftsmonats lesen und abhaken. Als eBook auf deinem Handy hast du dieses auch unterwegs immer griffbereit.
- Virtuelle Assistentin: Perfekt abgestimmt auf deinen individuellen Entbindungstermin wirst du 1-2x pro Woche per eMail oder SMS darüber, was in der aktuellen Schwangerschaftswoche gerade relevant für dich ist und welche Inhalte und Checklisten des Kurses du dir dazu anschauen kannst, informiert.
- Community: Durch den Community Bereich und Live-Sessions in der Gruppe ist der Austausch mit Schwangeren möglich, die gerade dasselbe erleben.
Wie läuft der CleverMom Kurs ab?
Das gesamte Programm ist ab Buchung zehn Monate jederzeit abrufbar. Inhalte – wie zum Beispiel Checklisten – können ganz einfach heruntergeladen werden.
Der ganze Kurs findet online statt, sodass maximale örtliche und zeitliche Flexibilität gegeben ist.
Ist eine individuelle Betreuung (1:1 Coaching) möglich?
Auf Wunsch ist die Erweiterung des Kurses um ein persönliches und individuelles Coaching zu Schwangerschaft und Geburt möglich (limitierte Plätze verfügbar). Bei tiefergehenden Fragen, Sorgen oder dem Wunsch nach der Erfüllung ganz individueller Bedürfnisse für die neue Rolle als Mutter (bspw. Berufliche Vereinbarkeit) bietet sich das 1:1 Coaching an. Das 1:1 Gespräch löst Ängste, macht Mut, inspiriert und zeigt wundervolle Perspektiven. Zusätzlich erhält man Feedback, wie andere Mütter der CleverMom Community mit derselben Situation umgehen, um mit inspirierenden Beispielen starten zu können.
Welcher Online Kurs passt zu dir?
Möchtest du eine umfassende Betreuung, die nicht nur einen Videokurs beinhaltet? Dann bist du mit dem Premium + Live Paket sehr gut aufgehoben. Falls es dir hauptsächlich auf einen Videokurs ankommt und du mehr Betreuung nicht benötigst, reicht für dich der CleverMom Kompakt Kurs, der preislich sehr attraktiv ist. Möchtest du hingegen eine ganz individuelle 1:1 Begleitung während deiner Schwangerschaft? Dann ist für dich das CleverMom Coaching genau das Richtige.
CleverMom KOMPAKT (€ 79,-)
Video Kurs
Experten-Interviews
Persönliche Beratung
Exklusiver Mitgliederbereich
Kurs Zertifikat
CleverMom PREMIUM + LIVE (€ 139,-)
Video Kurs
Experten-Interviews
Workbook kursbegleitend (200 Seiten)
Workbook „Mindset & Geburt“
Virtuelle Assistentin
1:1 Coaching zu deiner Geburt
Live Sessions & Events
Exklusiver Mitgliederbereich
Kurs Zertifikat
Ratenzahlung möglich
CleverMom Coaching (€ 789,-)
CleverMom PREMIUM+LIVE Onlinekurs
plus zusätzlich:
1:1 Begleitung durch das CleverMom Team
5 maßgeschneiderte Coaching-Sitzungen
zu Deinen Fragen
100% persönlich betreut: LIVE Chat Beratung durch
Tamara von CleverMom
Ratenzahlung möglich